Termine
AKTUELLE INFORMATIONEN
bestätigte Fälle | 1 |
Verdachtsfälle | 1 |
indirekte Verdachtsfälle | 0 |
Sehr geehrte Eltern und Betreuer, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, werte Eltern und Betreuer,
„Zur Schule ist vorgesehen: In der Woche vom 14.12 bis 18.12.2020 Aussetzen des Präsenzunterrichts, außer bei den Abschlussklassen und Förderschulen. Das bedeutet, wer sein Kind zu Hause betreuen kann, sollte das tun. In der Woche vom 4.1. bis 10.1.2021 ausschließlich Distanzunterricht außer bei den Abschlussklassen und Förderschulen. In dieser Zeit nach den Weihnachtsferien wird Notbetreuung gewährleistet.“
Lediglich der Unterricht für die Jahrgangsstufe 10 findet im Präsenzunterricht an der Schule statt. Mit Stand 13. Dezember 2020, 10 Uhr, Website des LK Teltow-Fläming beträgt die Inzidenz 177, eine Teilung der Klassen wird am Montag voraussichtlich nicht erfolgen. (www.teltow-flaeming.de)
Die Klassen 7.4 und 7.5 absolvieren die Werkstattwoche im ZAL Ludwigsfelde wie verabredet. Dort sind die ohnehin kleinen Klassen hälftig geteilt, es gelten die üblichen Hygienebedingungen (AHA-Regel).
Die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz und die Planungen der Landesregierung Brandenburg zu einem harten Lockdown haben ab dem 14. Dezember auch Auswirkungen auf die Organisation des Schulunterrichts in Brandenburg. Auch in Schulen und Kitas müssen Kontakte reduziert werden.
Regelungen vom 14. Dezember bis zum 18. Dezember 2020:
Vom 14. Dezember bis zum regulären Beginn der Ferien, am 18. Dezember 2020, wird die Präsenzpflicht an Brandenburgs Schulen offiziell ausgesetzt. Es findet demnach Unterricht statt, aber die Sorgeberechtigten können entscheiden, ob ihr Kind am Präsenzunterricht in der Schule teilnimmt. Ausgenommen sind die Abschlussklassen (10, 12 an Gymnasien und 13 an Gesamtschulen und beruflichen Schulen), die weiterhin in Präsenz unterrichtet werden. …“
Volker Große
Schulleiter
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
Volker Große
Schulleiter
Hinweise vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Schulbesuch bei „Allgemein Symptomen“ einer akuten Atemwegsinfektion
Ergänzende aktualisierte Hinweise zu den Empfehlungen